Prävention für Kinder & Jugendliche
Prävention für Kinder & Jugendliche
Die Prävention für Kinder und Jugendliche zielt auf die folgenden drei Bausteine:
- Ernährung und Bewegung:
In der modernen Welt neigen Kinder zu einer ungesunden Ernährung und wenig Bewegung. Hier unterstütze ich Sie gerne bei der Erstellung eines individuellen Ernährungsplans und arbeite mit Ihnen zusammen an der Stärkung der Motivation ihres Kindes, mehr Aktivität im Alltag zu integrieren. - Stresspräventionstraining:
In welchem Maße ein Kind unter Stress leidet, hängt von vielen Faktoren ab. Auch Stress kann hier unterschiedlich sein, ob das Leistungsdruck, Schulprobleme, Familienkonflikte oder Reizüberflutung sind, wirkt sich solcher Stress bei den Kindern ähnlich wie bei den Eltern aus. Die Kinder spüren nicht selten eine innere Unruhe, haben Konzentrationsprobleme und reagieren schnell wütend. - Konzentrationstraining:
Ein Training für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche, die ihre Konzentration trainieren möchten. Auch für Kinder mit ADHS geeignet. Das Training richtet sich nach Marburger Konzentrationstraining, was eine erprobte und standardisierte Methode darstellt.
In einem Stresspräventionstraining setzen sich die Kinder mit dem Thema „Stress“ auseinander und lernen aktiv dem entgegen zu wirken.
Neben der Reflexion steht hier auch an erste Stelle eine kindergerechte progressive Muskelentspannung. Zusätzlich lernt ein Kind, wie es sein Angst- und Stresszustand erkennt und diesen bewältigen kann.
Das Training wird durch Biofeedback unterstützt und ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahre geeignet.
Neben der Reflexion steht hier auch an erste Stelle eine kindergerechte progressive Muskelentspannung. Zusätzlich lernt ein Kind, wie es sein Angst- und Stresszustand erkennt und diesen bewältigen kann.
Das Training wird durch Biofeedback unterstützt und ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahre geeignet.