Gesundheitspsychologie und Prävention in Soest - Überblick
Gesundheitspsychologie und Prävention in Soest
Gesundheitspsychologie und Prävention in Soest ist eine moderne Form der Psychologie für Selbstzahler und Betriebe. In diesem Psychologiegebiet wird die Therapie von einem biopsychosozialen Modell geleitet.
Dies bedeutet, dass in Abgrenzung zum biomedizinischen Modell den psychischen und sozialen Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen auf Krankheit und Gesundheit besondere Beachtung geschenkt wird.
In diesem Bezug therapiere ich in Rahmen meiner präventiven Arbeit nicht nur psychische Beeinträchtigungen, sondern auch körperliche Beschwerden, die in Folge psychischer Belastung entstanden sind. Dabei nimmt eine ganzheitliche Anamnese „von Kopf zu Fuß“ eine bedeutsame Rolle und stellt das Grundfundament jeder Therapie dar.
Alle Dienstleistungen im Überblick
Im Rahmen meiner präventiven Arbeit werden nicht nur psychische Beeinträchtigungen, sondern auch körperliche Beschwerden, die in Folge psychischer Belastung entstanden sind behandelt. Dabei nimmt eine ganzheitliche Anamnese „von Kopf zu Fuß“ eine bedeutsame Rolle und stellt das Grundfundament jeder Therapie dar.
Leistung:
Biofeedback
Biofeedback ist ein Verfahren, das in Kombination mit anderen Therapieansätzen zur Behandlung zahlreicher psychosomatischer Störungen angewendet wird..
Leistung:
Psychologische Schmerzbehandlung
Ob es sich um psychische Belastung handelt oder um individuellen Alltagstress, beides führt zu autonomen und zentralnervösen Vorgängen..
Leistung:
Konfrontationstherapie
Leistung:
Psychosomatische Beratung
Psychosomatik beschäftigt sich mit Wechselwirkungen zwischen psychologischen, biologischen und auch sozialen Bedingungen von Erkrankungen..
Leistung:
Psychologische Beratung
In einer psychologischen Beratung wird gezielt gemeinsam auf eine Verbesserung der Lebensqualität, des subjektiven Wohlbefindens und die Förderung der Problemlösefähigkeit hingearbeitet..
Leistung:
Prävention für Kinder & Jugendliche
Die Prävention für Kinder und Jugendliche zielt auf die folgenden drei Bausteine:
- Ernährung + Bewegung
- Stresspräventionstraining und
- Konzentrationstraining..